STLB-Bau + DBD-BauPreise

STLB-Bau - Dynamische BauDaten® ist das Werkzeug zur Bildung VOB-gerechter Bauleistungstexte für Neubau und Bauen im Bestand. Es wird aufgestellt vom GAEB, datentechnisch umgesetzt von Dr. Schiller & Partner und herausgegeben vom DIN.
DBD-BauPreise ist ein Zubehörprodukt für STLB-Bau. Es ermittelt für nahezu jeden mit STLB-Bau gebildeten Text einen Orientierungspreis nach aktuellem bundesweitem Durchschnitt. Dieser wird zweimal jährlich erhoben und im Produkt eingepflegt. Damit unterstützt DBD-BauPreise in sehr komfortabler Weise die Anforderung der HOAI 2013, die als neue Phase der Kostenermittlung die Lieferung eines "bepreisten LV" schon vor der Vergabe fordert.
DBD-BauPreise kann auch ohne ein freigeschaltetes STLB-Bau eingesetzt werden, wenn auf die Langtextbeschreibung verzichtet wird.
DBD-BauPreise ist regional differenziert und nennt für jeden der über 400 Landkreise in Deutschland sorgfältig ermittelte Werte. Damit wird der stark differenzierten Preisbildung in den verschiedenen Regionen Rechnung getragen.
DBD-BauPreise nennt zusätzlich zum Orientierungspreis auch dessen Aufgliederung in folgende Preisanteile: Lohn, Stoffe (Material), Geräte, Sonstiges sowie einen durchschnittlichen Zeitwert.
Mit diesen Informationen können z.B. Bieterangaben in den EFB auf Plausibilität geprüft werden. Auch die vereinfachte Prüfung von Nachtragspreisen wird mit den Angaben der DBD-BauPreise unterstützt.
STLB-Bau mit DBD-BauPreise ist damit für jede Form der Kostenermittlung eine wertvolle Unterstützung, die auf konkreten Leistungsbeschreibungen basiert, in der Praxis also ab der Phase der Kostenberechnung. Weiterhin ist es möglich, die Auswahl der Leistungsbeschreibung ständig auch unter dem Aspekt der zu erwartenden Baukosten vorzunehmen, diese also dort zu beeinflussen, wo es noch am einfachsten möglich ist: in der Planungsphase.
Wird der STLB-Bau Text in preisrelevanten Teilen geändert, wird der Orientierungspreis automatisch geändert. Diese Funktion gab es noch nie bei einem Textdatensystem und ist nur auf Basis der Technologie der Dynamischen BauDaten realisierbar.
DBD-BauPreise macht in Sekundenbruchteilen für jeden Baufachmann ein Baupreiswissen verfügbar, das bislang bestenfalls in der Kombination von hohem eigenen Aufwand und viel Erfahrung erreichbar war.
STLB-Bau:
Mehrere Millionen Ausschreibungstexte aus folgenden Gewerken:
|